übersetzt von Wilhelm Cremer, gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett.
Oscar Wildes Kunstmärchen bieten dem Leser (und Hörer) Zugang zu zauberhaften, filigran gestalteten Welten. Liebe, Leidenschaft, Aufopferung und Läuterung sind einige der vom Erzähler prachtvoll in Szene gesetzten Motive. Wildes Erzählungen spannen eine Bogen von augenzwinkernd-satirischer Gesellschaftskritik über philosophische Einsichten zu einem alles unterliegenden tiefgehenden Appell an die Menschlichkeit. (Zusammenfassung von Rebecca Braunert-Plunkett)
Da gibt es diese Liste in meinem Kopf, auf der alle Bücher stehen, die ich vielleicht, wahrscheinlich, ganz sicher irgendwann mal aufnehmen will. Die Märchen von Oscar Wilde standen da auch lange drauf. Rebecca war schneller als ich und das ist auch gut so, denn Ihr könnt die Märchen jetzt schon hören und ich kann sie ja (vielleicht) irgendwann später immer noch aufnehmen, wenn die Liste irgendwann mal leer werden sollte.
Für Leute, die lieber selbst lesen, bei MobileRead gibt’s auch das eBook, es sind aber nicht alle Märchen enthalten, die Ihr im Hörbuch findet.